top of page

Zeit für deine Verwandlung: Hustlemodus off - Aufblühen an

Aktualisiert: 11. Juli 2022


Bewusst Pause machen? Ist das noch ein Fremdwort oder schon ein heiliges Ritual von dir?

Wie wäre es mal wieder einen spannenden Bestseller zu lesen, der dich in seinen Bann zieht?

Am Besten noch in der Saunalandschaft deines Vertrauens - mit unendlich viel Zeit

und ganz viel Raum für dich. Spa statt Stress.


Oder einfach mal wieder ohne dieses blöde Pflichtgefühl im Nacken zum Sport, so wie früher? Als es noch einfach Bock gemacht hat? Quasi eine aktive Pause machen.

Manche würden es auch Me-time nennen, oder simple ausgedrückt: Entspannteres Leben. Wunschleben etwa?

Du bist da definitiv in einer Zwickmühle. Denn eigentlich weißt du es selbst und fühlst, dass deine Gesundheit inzwischen stark gefährdet ist. Du kommst aber einfach nicht raus aus diesem Katz- und Mausspiel von: „Ach geht noch, muss ja, ohne Fleiß kein Preis – und:

Gleich brech ich auf der Stelle zusammen und mein unterer Rücken bringt mich um.“


Wenn´s mal wieder länger dauert, gönnst du dir ein ______?


Spa, schmökern, Sport? „Ähm klingt großartig, aber wann denn?“

Schokoriegel, Schlafmangel, Stress? „Hm? Was war die Frage?“


Selbstverwirklichung ist der nächste wunde Punkt: So oft fühlst du dich fremdbestimmt.

Anstatt deine eigenen Träume zu verwirklichen, stellst du dein eigenes Leben hinten an. So wie, wenn du dich an eine volle Supermarktkasse stellst. Und immer alle vorlässt.


Einfach sagenhaft, wieviel du bereit bist für Andere zu geben. Und was du alles gleichzeitig wuppen kannst! Doch weit und breit nur Augenringe statt Applaus? Verständlich, dass die aufsteigende Ungeduld, wann´s endlich anders wird, dir da den Schlaf raubt.


Stress Überforderung negative Gedanken Kopfweh

Schluss mit Versteckspiel - machen wir Probleme sichtbar:


An den Tagen, wo du „Nein“ sagen wolltest, rutscht dir noch „Ok“ raus. Weil du ja auch ein bisschen harmoniesüchtig bist und loyal und so.

Tief in dir weißt du sehr genau, dass du dich bislang viel zu sehr zurückhältst.


Das ist anstrengend. Was, wenn´s auch leichter ginge?

Aber du willst ja irgendwie auch keinen stören. Geschweige denn anecken mit deinen Ideen. Nicht, dass noch jemand bemerkt, wozu du wirklich fähig bist. Denn du kannst wirklich groß träumen! Von Weltrettung bis Vorstand eines Weltkonzerns ist alles dabei.

Natürlich auch von Geldsummen, die alles toppen, was dein Umfeld für Normal hält.

Doch du hörst sie schon reden: die Anderen. Die halbe Stadt…ganz Internethausen!

Und genau das willst du ja tatsächlich noch nicht so gern.


Resilienz trainieren Lösungen Gedanken Mindset stärken einsam gemeinsam dunkler Wald

Wem gehört denn jetzt dein Herz?

Schockstarre oder Selbstverwirklichung?


Dein letzter Ausweg? Du waaaaartest auf ein Wunder. Auf ein Zeichen. Und: Überall sind Zeichen. „Kasse 2 hat jetzt für sie geöffnet, Kasse 2!“

„Jetzt ein bisschen resilienter sein!“ Dann hättest du sofort und instinktiv geschmeidig reagiert, sodass selbst deine eigene Kasse vor Freude klingeln will.


Doch wer viel Stress hat, ist:

  • weder zu beeindruckender Kreativität in der Lage, noch reagiert man instinktiv lässig und sneakt sich an Platz 1 der neuen Chance.

  • Eher regt man sich hinterher noch auf.

  • Und dass Dauerstress oft krank macht, weißt du ja schon lange.

  • Mal ganz zu schweigen von der Fähigkeit regelmäßige Trainingseinheiten zu absolvieren. Ja, okay - ab und zu schaffst du es noch eine Runde Yoga bei Mady auf Youtube zu machen. Doch dein Rücken tut trotzdem dauerweh.

  • Und das ärgert dich besonders.

Schließlich spielt gesunder Lebensstil eigentlich eine wichtige Rolle in deinem Leben.

Und das ist ein verstecktes, ungesundes Problem hinter all dem Ganzen:

Du hast es gleich geschafft. Der Himmel ist nah. Die folgende Textpassage des epischen Battles zwischen Herz vs. Hirn muss nicht sein. Du kannst direkt zum Training kommen und den Schmerzpart skippen. Oder du liest hier weiter was das Gehirn denkt:

Dein Gehirn denkt wirklich, es geht bei dir ums nackte Überleben! Was soll es auch anderes denken - sitzt es doch in seiner dunklen Höhle im Schädel und interpretiert die empfangenen Daten und Reize deines Lebens, so wie schon seit Jahrtausenden in der Menschheitsgeschichte zuvor. Es analysiert permanent, ob du persönlich in "Gefahr" bist. Gleichzeitig beinhaltet diese Auswertung eine Handlungsempfehlung. Verändere was! Bitte!

  • Dein verstecktes Problem deiner Selbstsabotagen wertet dein Gehirn natürlich auch mit aus.

  • Dein Unterbewusstsein ist wie ein Schwamm und saugt alles auf was du denkst, fühlst, liest, hörst und erlebst.

  • Auch deine Prozesse im Körper wie erhöhter Muskeltonus, Stresshormone im Blut oder Verstopfungen werden mitbewertet.

  • Mehr noch dein Darm und dein Hirn sprechen per Standleitung miteinander. Sinnbildlich gesprochen zählt jeder Pups in die Analyse, um dein aktuelles Wohlbefinden zu gewährleisten, mit rein.

Seiner überfürsorglichen Einschätzung nach schickt es dir fleißig und ganz liebevoll gemeinte, schmerzhafte Umarmung - mal mehr mal weniger fest und sagt:


Ich schick dir unspezifische Symptome - denn ich fühle mich unsicher und ich liebe Sicherheit für unser Überleben.

Ein bisschen Kopfschmerz hier, ganz viel Müdigkeit da.

Ok, Trick 17: Ich lasse dich unterbewusst bei Instagram Urlaubsfotos anschauen, denn du bist sowas von Urlaubsreif! Nein nichts?

Gut, dann werd ich deutlicher werden. Wie wäre es mit einem unerwarteten Bandscheibenvorfall?

Und wenn das immer noch nicht hilft, dass du dich anders um uns kümmerst und aus deinem selbstgebauten Käfig raussteigst und endlich deine Wahrheit lebst, dann widme ich mich auch noch unserem großen Herz.

Du trägst es zwar am rechten Fleck, aber ich kann es in 1000 Stücke brechen.

Denn ich bin wahnsinnig traurig, dass du unter deinen Möglichkeiten bleibst, mir schon oft leere Versprechungen gemacht hast.

Ich muss mich wie ein Steinzeitmenschenhirn verhalten, um unser Überleben zu sichern. Lass uns doch lieber mit all unseren Hirnwindungen und und zusammen als Herz, Bauch und Kopf durchstarten und unser Potential entfalten?!"



Flexibel und stark bleiben, Resilient Yoga Lifestyle positiv Trainercoach Coaching Positiv denken

Verwandlung durch Aufblühen


Und jetzt stell´s dir vor: